de |
fr |
it
Recherches
Réduction de la limite de vitesse
Faktenblätter
Webseiten
Publikationen
-
Wirkungsanalyse Tempo 30 Stadt Zürich: Management Summary
Stadt Zürich (Dienstabteilung Verkehr) und Kanton Zürich (Amt für Verkehr), Juni 2020
-
Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen – Einsatzgrenzen und Umsetzung
ZHAW, Metron, B&H, Bürokobi, Hrsg.: ASTRA, VSS, Oktober 2019
-
Le 30 km/h nocturne à Lausanne
Canton de Vaud (Direction Générale de la mobilité et des Routes), Janvier 2018
-
Grundlagen zur Beurteilung der Lärmwirkung von Tempo 30
G + P, Hrsg.: ASTRA, BAFU, VSS, Februar 2017
-
Tempo 30 als Lärmschutzmassnahme
Grundlagenpapier EKLB, 2015
-
La limitation à 30 km/h comme mesure de protection contre le bruit
Document de base CFLB, 2015
-
Potential von Temporeduktionen innerorts als Lärmschutzmassnahme
G + P, Hrsg.: Stadt Zürich (UGZ), Kanton Aargau (ATB), Januar 2015
-
Weiterführende Auswertungen und Analysen zu Lärmemissionen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich
G + P, Hrsg.: Stadt Zürich (UGZ), April 2017
-
Statistische Erhebungen zum Fahrverhalten mit Fokus Tempo 30
G + P, Hrsg.: Stadt Zürich (UGZ), Januar 2016
-
Tempo- und Verkehrsregimes mit ÖV-Trassierung
Stadt Zürich (Tiefbauamt), Dezember 2013
-
Zonenkonzept Tempo 30 kommunale Strassen
Stadt Zürich (Tiefbauamt), Mai 2012
-
Strassenlärmsanierung durch Tempo 30 - Erfolgreicher Pilotversuch an der Kalchbühlstrasse
Stadt Zürich (Tiefbauamt), März 2010
-
Pilotprojekt Tempo-30-Zone Rothenburg
Kanton Luzern (Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement), März 2016
-
Vollzugshilfe Temporeduktion auf Kantonsstrassen Kanton Aargau
Kanton Aargau (Abteilung Tiefbau), Februar 2014
-
Aktennotiz Tempo 30 & Fussgängerstreifen
Stadt Luzern (Tiefbauamt), September 2013
-
Tempo 30 - zwischen Verkehrsplanung und Lärmschutz
Andrin Widmer, Thomas Aellig; PRO DOMO 48.2017
-
Wirkungen von Tempo 30 an Hauptverkehrsstrassen
LK Argus GmbH, Hrsg.: Umweltbundesamt, November 2016
-
Tempo 30 als Lärmschutz
Barbara Jud; INFORAUM, Hrsg.: VLP-ASPAN (Schweizer Verband für Raumplanung), Mai 2016
-
Zones 30 - une mesure contre le bruit
Barbara Jud; INFORUM, Ed.: VLP-ASPAN (Association suisse pour l'aménagement du territoire), Mai 2016
- Versuch Tempo 30 in der Grabenstrasse, Zug
Expertenbericht, März 2018
-
Bundesgerichtsentscheid 1C_589/2014
Februar 2016
-
Optimale Geschwindigkeiten in Siedlungsgebieten / Vitesses optimales en localité
Tagungsband SVI / recueil SVI, November 2015
-
Die Thesen der SVI zu optimalen Geschwindigkeiten in Siedlungsgebieten
SVI, November 2015
-
Les thèses de la SVI concernant les vitesses optimales en localité
SVI, November 2015
-
Kampf um Tempo 30 auf Hauptstrassen
Videobeitrag SRF Rundschau, Dezember 2014
-
Tempo 30 im Ortszentrum
VCS, November 2014
-
Le 30 km/h dans les traversées de localité
ATE, November 2014
-
Tempo 30: Eine Erfolgsbilanz durch integrierte Lärmaktionspläne
Andrea Harupa, Jochen Richard;
Lärmbekämpfung
3/2014
-
Tempo 30 auf Hauptverkehrsstrassen mit Wohnnutzung
Hartmut Topp; Strassenverkehrstechnik 1/2014
-
Lärmsanierung an der Quelle durch Tempo 30
Beat Obrist; Master Thesis FHNW, Dezember 2013
-
Evaluierung von Tempo 30 an Hauptverkehrsstrassen in Berlin
LK Argus GmbH, VMZ Berlin Betreibergesellschaft mbH, Hrsg.: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, März 2013
-
Einfluss der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf die Geräuschemission an innerstädtischen Durchgangsstrassen
Bruno Spessert, Bernhard Kühn, Marcus Stiebritz;
Lärmbekämpfung
2/2012
- Es geht um Respekt, nicht um Tempo
Kommentar von Martin Vetterli, März 2018
- Grundlagen zur Beurteilung der Auswirkungen einer Geschwindigkeit von 30km/h auf den Lärm
VSS, Strasse + Verkehr, September 2017
- Pilotversuch Tempo 30 nachts
Stadt Zürich, Juni 2019